news - wirtschaft
handelsblatt.com
-
Ark Invest: Cathie Wood findet Nvidia zu teuer – und kauft stattdessen diese drei Aktien
Thursday, 1. June 2023 13:22 o'clock
Die prominente Tech-Investorin hat ihre Nvidia-Aktien zu früh verkauft, in die laufende Rally will sie aber nicht mehr einsteigen. Sie setzt auf andere Aktien. -
Sparkassen : Sparkassenpräsident Schleweis betont Nähe von Sparkassen und Landesbanken
Thursday, 1. June 2023 13:16 o'clock
Schleweis hält eine „enge Zusammenarbeit“ von Sparkassen und Landesbanken für erforderlich – und spricht sich damit gegen einen NordLB-Ausstieg der Sparkassen aus. -
Ampelkoalition: Haushaltsstreit: Lindner verschickt Sparvorgaben an alle Ministerien
Thursday, 1. June 2023 13:12 o'clock
Der Finanzminister macht den Ressorts konkrete Kürzungsvorgaben. Das Vorgehen ist mit Kanzler Scholz abgestimmt. So soll ein Milliardenbetrag zusammenkommen. -
Modehändler: Hallhuber meldet erneut Insolvenz an
Thursday, 1. June 2023 13:12 o'clock
Das Unternehmen leidet unter diversen Krisen, die der Modebranche schon länger zu schaffen machen. Auch andere Handelsketten zeigten jüngst Sanierungsbedarf. -
Biotechnologie: 430 Millionen Euro in fünf Monaten: Biotech-Unternehmen kommen langsam wieder an mehr Kapital
Thursday, 1. June 2023 13:03 o'clock
Nach dem Schwung durch den Biontech-Erfolg kehrt die Branche zur Normalität zurück. Bei der Finanzierung wird das Vorkrisenniveau erreicht. Aber es gibt einige Allianzen mit der Pharmabranche. -
Krankenhausreform: Lauterbach vor Bund-Länder-Runde zur Krankenhausreform optimistisch
Thursday, 1. June 2023 13:00 o'clock
Lauterbach will mit den Ländern vor allem über geplante Einstufungen des Kliniknetzes mit einer entsprechenden Finanzierung diskutieren. Der Gesundheitsminister zeigt sich vor den Gesprächen positiv. -
Grundwasser: Nitratbelastung: Deutschland entgeht Millionenstrafe
Thursday, 1. June 2023 12:52 o'clock
Ein seit Jahren andauernder Streit zwischen Brüssel und Berlin ist beigelegt. Deutschland hatte lange nicht genug gegen Nitrat im Grundwasser getan – und ist nun knapp einer Strafe der EU entgangen.
spiegel online
-
Bloomberg Billionaires Index: Elon Musk ist wieder der reichste Mann der Welt
Thursday, 1. June 2023 13:12 o'clock
In den Rankings der Superreichen liefert sich Elon Musk ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Bernard Arnault. Nun konnte der Tesla-Chef punkten – dank schwächelndem Luxusgeschäft des französischen Multimilliardärs. -
Bahn-Unglück in Garmisch-Partenkirchen: Ermittler sehen defekte Betonschwellen als Ursache
Thursday, 1. June 2023 11:52 o'clock
Fünf Menschen starben beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Unfallermittler machen Defekte auf der Bahnstrecke verantwortlich. Die Bahn tauscht nun Hunderttausende Betonschwellen aus. -
Hallhuber: Münchner Damenmodehändler schlittert erneut in Insolvenz
Thursday, 1. June 2023 11:30 o'clock
2021 schien die Modekette Hallhuber gerettet. Nun steht das Münchner Unternehmen erneut vor der Pleite – trotz der neuen Investoren. -
Krankenkassen: Ralf Hermes will Zahnbehandlungen nicht mehr bezahlen
Thursday, 1. June 2023 10:37 o'clock
Kein Geld mehr für den Zahnarztbesuch? Im Kampf gegen steigende Defizite der gesetzlichen Krankenversicherung schlägt IKK-Kassenchef Ralf Hermes drastische Leistungskürzungen vor. Gesundheitsminister Lauterbach kontert. -
Fotovoltaik: Internationale Energieagentur erwartet Rekordausbau von Öko-Energie
Thursday, 1. June 2023 09:37 o'clock
Die weltweite Produktion von erneuerbarer Energie erlebt dieses Jahr laut IEA einen Höhenflug. Um ein Drittel werde die Kapazität ausgebaut. Besonders bei Solarstrom – und vor allem durch China. -
LNG: Auch bei Grünen gibt es Zweifel an Ausbau von Flüssiggas-Terminals
Thursday, 1. June 2023 09:24 o'clock
Die Kritik am Flüssiggasterminal auf Rügen ruft selbst in den Reihen der Grünen Zweifler am Projekt auf den Plan. Die grüne Energieexpertin Lisa Badum fordert eine Korrektur der deutschen Gasimportstrategie. -
Ifo: Materialengpässe nehmen ab – trotzdem ist die Chemiebranche pessimistischer
Thursday, 1. June 2023 08:34 o'clock
Obwohl die Lieferprobleme sinken, verschlechtert sich die Stimmung in der exportstarken deutschen Chemieindustrie. Die Geschäftserwartungen drehen ins Negative. Zudem steigt die Sorge vor Protektionismus.
faz.net
The RSS-Feed could not be loaded. / No entries found.